Barbara Malicka
Systemische Therapeutin


 


Angebote


Familientherapie


Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei ihren Entwicklungsaufgaben erfordert viel Zeit, Geduld, Verständnis und zugleich Standhaftigkeit. Je bewusster wir erkennen, was gerade geschieht und um welche Entwicklungsschritte von Kindern und Jugendlichen es geht, desto leichter und liebevoller kann unser Elternsein werden. Konflikte zeigen sich dennoch immer wieder. Hinter ihnen verbergen sich oft nicht kommunizierte oder nicht verstandene Bedürfnisse der beteiligten Personen. Manchmal bauen sich Konflikte über Jahre auf, und die Bearbeitung der Ursachen erfordert einen präzisen und feinfühligen Umgang mit inzwischen entstandenen Verletzungen und Empfindlichkeiten. Wenn es gelingt, die Bedürfnisse zu erkennen, werden auch Lösungswege in der Familienarbeit sichtbar.


Paarberatung und Paartherapie


Paarbeziehungen sind ein zentraler Erfahrungsraum des Lebens. In ihnen zeigt sich mit besonderer Intensität alles, was uns prägt – unsere Werte, Emotionen, Stärken und Verletzlichkeiten. Konflikte in der Partnerschaft berühren oft tief verankerte Lebensthemen und können zu großen Herausforderungen werden. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, sich selbst und den Partner besser zu verstehen und neue Formen von Nähe, Respekt und Verbundenheit zu entwickeln. Auch nach einer Trennung bleibt die Kommunikation zwischen ehemaligen Partnern, besonders wenn Kinder beteiligt sind, ein sensibles Feld, das häufig professionelle Unterstützung und Begleitung benötigt.



Systemische Einzeltherapie

Jeder Mensch steht in vielfältigen Beziehungen – zu Familie, Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie zu sich selbst. In der systemischen Einzeltherapie betrachten wir nicht nur das individuelle Erleben, sondern auch die Wechselwirkungen und Muster in diesen Beziehungen. Konflikte, belastende Situationen oder wiederkehrende Schwierigkeiten bieten die Möglichkeit, eigene Perspektiven zu erkennen, Ressourcen zu aktivieren und neue Handlungsweisen zu entwickeln. Ziel der Therapie ist es, mehr Klarheit, Selbstverständnis und Handlungsfreiheit im Alltag zu gewinnen und Wege zu finden, die eigene Lebenssituation nachhaltig harmonisch zu gestalten.


Aufstellungsarbeit und transgenerationale Einflüsse in der Familie

Die Erkenntnisse der Epigenetik zeigen, dass Traumata, Verhaltensmuster und Abwehrmechanismen über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Erfahrungen von Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern - etwa durch Krieg oder andere traumatische Ereignisse -  wirken bis heute nach. Die Aufstellungsarbeit macht sichtbar, wie stark transgenerationale Einflüsse in Familien das Leben und Erleben der Nachkommen prägen können. Das Verständnis dieser Zusammenhänge eröffnet neue Wege, um Heilungsprozesse anzustoßen und generationsübergreifende Belastungen zu transformieren.




Sie sind herzlich willkommen.















Barbara Malicka
Systemische Therapeutin


Sie erreichen mich über

E-Mail oder Mobiltelefon:


kontakt@malicka.net
+49 178 69 30 549


Dr.-Julius-Leber-Straße 9-11

23552 Lübeck


 




Honorar


Einzelsitzung
50 Minuten 100 €
Paarsitzung
und Familiensitzung:
60 Minuten 130 €
90 Minuten 190 €
120 Minuten 250 €